Willkommen in unserem NEWS Bereich.
Ihr seht hier immer die aktuellsten News.
Ältere News findet ihr in unserem
News Archiv.

16.06.2025  Finale Bayerischer Clubpokal 2024/25 in Unterföhring - Donaubowler Regensburg auf Platz 6

ausführliche Berichte, Ergebnisse und Bilder sind auf der BBU Homepage zu finden.

Created with Sketch.

Von 102 gemeldeten Teams konnte sich aus Regensburg nur das Team Donaubowler für das Finale der besten 16 Teams in Unterföhring qualifizieren. 
Im Finale ging es in 2 8er Gruppen Jeder gegen Jeden jeweils ein Spiel. Die Gruppenphase schlossen die Donaubowler nur knapp hinter den ersten beiden Mannschaften auf Platz 3 ab.
In der abschließenden Platzierungsrunde folgte das Duell gegen den Gruppendritten der anderen Gruppe.
Dieses ging verloren sodass am Ende ein guter 6. Platz erspielt werden konnte.
Sieger des Clubpokals wurde die Mannschaft von BK München 3.
(Bildquelle:
https://bowlingbayern.de/wp-content/uploads/2025/06/SiegerClub.webp)

01.06.2025  DM Senioren & Versehrte in Hamburg
Gold im Einzel für Robert Wölki !
Gold im Trio für Bodo Konieczny und Robert Wölki !

ausführliche Berichte, Ergebnisse und Bilder sind auf der DBU Homepage zu finden.
Ebenso Beiträge und Bilder auf der BBU Homepage

Created with Sketch.

Eine sehr erfolgreiche Woche liegt hinter den Bayerischen Teilnehmer/innen an den Deutschen Meisterschaften der Senioren & Versehrte in Hamburg. Auf den anspruchsvollen Bahnen der Gilde Fourtyfour konnten die bayerischen Teilnehmer/innen den Medaillienspiegel auf Platz 1 abschließen. 
Wesentlichen Anteil daran hatten die beiden BV68 Spieler Bodo Konieczny und Robert Wölki (beide BC Ratisbona).

Im Einzelwettbewerb der Senioren A konnte sich Robert Wölki nach 12 Spielen Vorrunde als Vorrundenerster für das Finale der Top 6 qualifizieren und hatte damit eine Medaillie schon sicher.
Bodo Konieczny ist als 8. der Vorrunde nur denkbar knapp nicht in das Finale der Top 6 eingezogen.
Im Halbfinale und Finale welche jeweils auf 2 Spiele Gesamtpin gespielt wurde konnte sich Robert Wölki jeweils mit seiner Erfahrung knapp gegen seine Gegner durchsetzen. Damit wurde er nach 2024 erneut Deutscher Einzelmeister der Senioren A und feierte somit eine gelungene Titelverteidigung. Herzlichen Glückwunsch!
Mit Einzelwettbewerb der Seniorinnen A erreichte Elvira Kicker-Mihatsch (BC Praetoria) den 17. Platz.

Im Triowettbewerb welcher auf 3x4 Spiele Gesamtpin gespielt wurde gelang Bodo Konieczny und Robert Wölki zusammen mit ihrem Triopartner Karlheinz Hofbauer (BC Emax / BVU) ein Start-Zielsieg! 
Der Vorsprung lag zuletzt bei über 250 Pin auf Platz 2.
Ausschlaggebend für diesen souveränen Erfolg war das jederzeit gleichmäßig hohe Niveau was das Trio über alle 12 Durchgänge erreichen konnte. Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Deutschen Meistertitel im Trio der Senioren A!
Elvira Kicker-Mihatsch erreichte mit ihrem Trio nach 2x4 Spielen Platz 12 bei den Seniorinnen A und verpasste somit nur kanpp eine Finalteilnahme der Besten 10 Trios.
(Bildquelle:
https://www.dbu-bowling.com/fileadmin/deutsche-bowling-union/DBU_Archiv/DM/DM-2025/DM-2025-Senioren/Bilder/DM2025-SenVers-Bild916.jpg)

22.05.2025  Jahreshauptversammlung BV68

inklusive Neuwahlen

Created with Sketch.

Am 22.05.2025 fand die Jahrehauptversammlung des BV68 Regensburg im Superbowl statt.
Turnusmäßig alle 2 Jahre standen heuer auch wieder Neuwahlen an. Die bisherige Vorstandschaft hat ihre Berichte vorgestellt und wurde einstimming entlastet. Die Neuwahlen bestätigten die bisherige geschäftsführende Vorstandschaft in ihrem Ämtern da sich alle zur Wiederwahl gestellt haben.
Neu in "Amt und Würden" wurden Stefan Bess (2. Vorstand) und Thomas Bothe (2. Sportwart) gewählt. Wir wünschen beiden viel Erfolg bei Ihren zukünftigen Aufgaben.
Leider konnten sich keine Freiwilligen für die 2 wichtigen Ämter des Jugendsportwartes und des Pressewartes (trotz Anreizen seitens Superbowl Geschäftsführung) finden. Hierfür werden weiterhin engagierte Personen gesucht die dem Verein helfen wollen. Nur im Miteinander kann dies funktionieren!
Details zu den Ämtern und Personen findet ihr unter der Rubrik BV68 Team

18.05.2025  DM Junioren/innen in Berlin
Franziska Czech gewinnt alle 3 Goldmedaillien!
Mathjis Beverdam und Linus Schröder Doppelmeister!

ausführliche Berichte, alle Ergebnisse und Bilder sind auf der BBU Homepage und der DBU Homepage zu finden.

Created with Sketch.

Bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren/innen auf der Motawi Bowling in Berlin kam es aus bayerischer und auch aus Regensburger Sicht zu einer Medaillienflut.

Im Einzel sicherte sich Franzika Czech (BC Lucky Strikers) in ihrem letzten Juniorinnen-Jahr die Goldmedaillie! Bei den Junioren wurde Mathijs Beverdam (BC Ratisbona) starker Dritter! Zusätzlich haben noch die Spieler Linus Schröder und Jeremy Breitenstein (beide BC Ratisbona) die bayerischen Farben würdig verteten.

Im Doppelwettbewerb wurde das sehr gute Ergebnis aus dem Einzel noch übertroffen. In spannenden Halbfinal und Finalbegegnungen konnten sich sowohl Franziska Czech mit Partnerin Natalie Groll (MKV) bei den Juniorinnen als auch das rein Regensburger Duo Mathjis Beverdam und Linus Schröder bei den Junioren den Deutschen Meistertitel erkämpfen!

Im abschließenden AllEvent Wettbewerb krönte Franziska Czech ihren Abschluß als Juniorin mit einer fabelhaften Aufholjagd und der 3. Goldmedaillie im 3. Wettbewerb. Einfach purer Wahnsinn! Herzliche Glückwünsche!
(Bildquelle: https://bowlingbayern.de/wp-content/uploads/2025/05/9DM2025.webp)

11.05.2025  BM Einzel Herren in Unterföhring
Linus Schröder unter den Top 6 im Finale

Der ausführliche Bericht, alle Ergebnisse und Bilder sind auf sind im Beitrag von Heidrun Wiemken auf der BBU Homepage zu finden.

Created with Sketch.

Ingesamt 84 Spieler, darunter 7 Herren vom BV68, gingen am 11.05.2025 im DreamBowl Unterföhring an den Start um den Bayerischen Einzelmeister zu küren.
Nach 12 Spielen Vor- und Zwischenrunde konnte sich Linus Schröder (BC Ratisbona) an Platz 5 als einziger BV68 Spieler für das KO-Finale im Best-of-three Modus (2 Gewinnspiele) qualifizieren.
Dort musste sich Linus im Viertelfinale knapp mit 1:2 gegen Pascal Winternheimer geschlagen geben. Diese Platzierung reichte aber für einen Startplatz bei den Deutschen Meisterschaften in Ludwigshafen aus. Herzlichen Glückwunsch!
Die weiteren Platzierungen des BV68:
15. Patrick Freudl, 27. Volkmar Hartfeil, 46. Thomas Bothe, 50. Jeremy Breitenstein, 53. Marco Hürdler und 75. Dominik Seltmann
(Bildquelle: https://bowlingbayern.de/wp-content/uploads/2025/05/BM-Einzel.Maenner-2025.webp)

30.03.2025  BM Einzel Damen in Olching
Gold für Sabrina Laub von Lucky Striker

Der ausführliche Bericht, alle Ergebnisse und Bilder sind auf sind im Beitrag von Heidrun Wiemken auf der BBU Homepage zu finden.

Created with Sketch.

Ingesamt 29 Spielerinnen, darunter 2 Damen vom BV68, gingen am 29./30.03.2025 in Olching an den Start um die Bayerische Einzelmeisterin zu küren.
Nach 12 Spielen Vor- und Zwischenrunde konnte sich Sabrina Laub (BC Lucky Striker) an Nummer 1 für das KO-Finale im Best-of-three Modus (2 Gewinnspiele) qualifizieren.
Für Elvira Kicker-Mihatsch (BC Praetoria) war nach der Zwischenrunde auf Rang 13 die Meisterschaft bereits beendet.
Im Halbfinale und finale konnte sich Sabrina jeweils souverän durchsetzen und wurd am Ende verdient Bayerische Einzelmeisterin der Damen 2025. Herzlichen Glückwunsch!
(Bildquelle: https://bowlingbayern.de/wp-content/uploads/2025/04/BMDamen.webp)

09.03.2025  BM Senioren/-innen Trio   Gold für die BV68 Regensburger Bodo Konieczny und Robert Wölki, Bronze für Elivra Kicker-Mihatsch

Der ausführliche Bericht, alle Ergebnisse und Bilder sind auf sind im Beitrag von Heidrun Wiemken auf der BBU Homepage zu finden.

Created with Sketch.

Ingesamt 10 Spieler/-innen des BV68 sind in 5 verschiedenen Teams bei diesen Meisterschaften im Dream Bowl Unterföhring an den Start gegangen.
Bei den Senioren A konnten sich am Ende Bodo Konieczny und Robert Wölki (beide Ratisbona) zusammen mit dem ehemaligen BV68 Spieler Karlheinz Hofbauer durchsetzen und den Bayerischen Meistertitel erringen. Das Donaubowler Trio Marco Hürdler, Kurt Obermaier und Volkmar Hartfeil konnten sich im vorderen Drittel platzieren und erreichten den 6. Platz.
Bei den Seniorinnen A erreichte Elvira Kicker-Mihatsch (Praetoria) mit ihrem Trio den 3. Platz und damit die Bronzemedaille. Das Trio von Praetoria mit Regina Spieler, Anna Bösl und Barbara Zahner wurde in der Schlussabrechnung 7.
Bei den Senioren B errichte Peter Renner (Ratisbona) mit seinem Trio den 4. Platz und verpasste dabei eine Medaille um nur 10 Pins.
(Bildquelle: https://bowlingbayern.de/wp-content/uploads/2025/03/Senioren-A_BM_Senioren-Trio_2024-25.webp)

08.03.2025   BM Junioren/-innen Einzel   2x Gold für den BV68 Regensburg durch  Franziska Czech und Linus Schröder

Der ausführliche Bericht, alle Ergebnisse und Bilder sind auf sind im Beitrag von Heidrun Wiemken auf der BBU Homepage zu finden.

Created with Sketch.

(Bildquelle: https://bowlingbayern.de/wp-content/uploads/2025/03/BM-Junioren-202-25-13.webp)

25.02.2025   Ergebnisse BM Senior*innen & Versehrte Einzel 2024/25 

Gold für Bodo Konieczny (Senioren A) und Silber für Robert Spieler (Versehrte).
Alle Ergebnisse sind auf der BBU Homepage zu finden.

Created with Sketch.
Bildquelle: https://bowlingbayern.de/wp-content/uploads/2025/02/BMSeniorenA.webp

22./23.02.2025 Dream Bowl Unterföhring:
Insgesamt nahmen 133 Teilnehmer*innen die Herausforderung "Bayerische Meisterschaften Senior*innen & Versehrte Einzel" in 8 verschiedenen Klassen  auf anspruchsvoller Ölung auf. Darunter befanden sich 10 BV68 Regensburg Spieler*innen.
Bei den Senioren A konnte Bodo Konieczny (Ratisbona) bei seinem ersten Start in dieser Alterklasse gleich den Bayerischen Meistertitel einfahren (Schnitt 225,00). Damit ist er zur DM in Hamburg im Mai qualifiziert. Die weiteren Platzierungen: 4. Platz Robert Wölki (Ratisbona / Schnitt 206,25). Robert war als Titelverteider für die DM in Hamburg bereits vorqualifiziert. 9. Platz Marco Hürdler (Donaubowler / Schnitt 189,63).
Bei den Senioren B konnte Bernhard Hueber (Einzelmitglied / Schnitt 189,10) den 19. Platz belegen. Josef Gfesser (Donaubowler / Schnitt 181,80) erreichte kurz dahinter Platz 23.
Peter Renner (Ratisbona / Schnitt 180,19) konnte bei den Senioren C lange vorne mitspielen. Am Ende sprang Platz 9 heraus.
Bei den Seniorinnen A war es eng um die Podestplätze. Mit Platz 5 und Platz 6 verpassten sowohl Elivra Kicker-Mihatsch (Praetoria / Schnitt 173,94) als auch Regina Spieler (Praetoria / Schnitt 171,44) eine Medaillie nur knapp. Anna Bösl (Praetoria / Schnitt 160,10) konnte den 13. Platz erreichen.
Bei den Versehrten Männer konnte Robert Spieler (Castra Regina / Schnitt 196,56) einen sehr guten Endspurt hinlegen und wurde verdient Bayerischer Vizemeister. Robert ist damit ebenfalls für die DM in Hamburg qualifiziert.

(Bildquelle: https://bowlingbayern.de/wp-content/uploads/2025/02/BMSeniorenA.webp)

20.02.2025   Ergebnisse Hauptausschuss Sitzung 

Jahreshautpversammlung inkl. Neuwahlen auf den 22.05.2025 festgelegt. Änderung der Geschäftsordnung wurde beschlossen.

Created with Sketch.

Der Termin für die Jahreshauptversammlung inkl. Neuwahlen wurde auf den 22.05.2025 festgelegt. Einige Posten sind unbesetzt. Bei Interesse oder Fragen wendet Euch bitte gerne an jemanden aus der aktuellen Vorstandschaft.
Zudem wurde die Änderung der Geschäftsordnung ohne Gegenstimme beschlossen.

Die neue Version der Geschäftsordnung wurde an die Clubs verteilt. Ihr könnt diese aber auch hier auf der Homepage im Bereich Downloads finden. 
Notwendigkeit Änderung der Geschäftsordnung:
Da der Verein sehr viele sportlich erfolgreiche Spieler/-innen hat, hat die bisherige Bezuschussung in den letzten Jahren zu einem regelmäßigen Minus von ca. 1.500 - 2.000 Euro pro Jahr geführt.
Dies kann aufgrund des bereits abgeschmolzenen Kassenbestandes so nicht weiter aufrecht erhalten werden, ohne mit einer Vereinsbeitragserhöhung von 70 auf ca. 120 Euro entgegenzuwirken, was aber nicht zur Diskussion steht.
Die Geschäftsordnung wurde dahingehend überarbeitet, das die Bezuschussung nach oben hin gedeckelt wurde ( Höchstgrenze pro Vereinsmitglied 240€ ) und die Bezuschussung in der Breite ausgebaut wurde z.B. mit der Bezuschussung der Meldegebühren nach den Vereinsmeisterschaften.