Willkommen in unserem NEWS Bereich.
Ihr seht hier immer die aktuellsten 5 News.
Ältere News findet ihr in unserem News Archiv.
09.03.2025 BM Senioren/-innen Trio Gold für die BV68 Regensburger Bodo Konieczny und Robert Wölki, Bronze für Elivra Kicker-Mihatsch
Der ausführliche Bericht, alle Ergebnisse und Bilder sind auf sind im Beitrag von Heidrun Wiemken auf der BBU Homepage zu finden.
Ingesamt 10 Spieler/-innen des BV68 sind in 5 verschiedenen Teams bei diesen Meisterschaften im Dream Bowl Unterföhring an den Start gegangen.
Bei den Senioren A konnten sich am Ende Bodo Konieczny und Robert Wölki (beide Ratisbona) zusammen mit dem ehemaligen BV68 Spieler Karlheinz Hofbauer durchsetzen und den Bayerischen Meistertitel erringen. Das Donaubowler Trio Marco Hürdler, Kurt Obermaier und Volkmar Hartfeil konnten sich im vorderen Drittel platzieren und erreichten den 6. Platz.
Bei den Seniorinnen A erreichte Elvira Kicker-Mihatsch (Praetoria) mit ihrem Trio den 3. Platz und damit die Bronzemedaille. Das Trio von Praetoria mit Regina Spieler, Anna Bösl und Barbara Zahner wurde in der Schlussabrechnung 7.
Bei den Senioren B errichte Peter Renner (Ratisbona) mit seinem Trio den 4. Platz und verpasste dabei eine Medaille um nur 10 Pins.
(Bildquelle: https://bowlingbayern.de/wp-content/uploads/2025/03/Senioren-A_BM_Senioren-Trio_2024-25.webp)
08.03.2025 BM Junioren/-innen Einzel 2x Gold für den BV68 Regensburg durch Franziska Czech und Linus Schröder
Der ausführliche Bericht, alle Ergebnisse und Bilder sind auf sind im Beitrag von Heidrun Wiemken auf der BBU Homepage zu finden.
(Bildquelle: https://bowlingbayern.de/wp-content/uploads/2025/03/BM-Junioren-202-25-13.webp)
25.02.2025 Ergebnisse BM Senior*innen & Versehrte Einzel 2024/25
Gold für Bodo Konieczny (Senioren A) und Silber für Robert Spieler (Versehrte).
Alle Ergebnisse sind auf der BBU Homepage zu finden.
22./23.02.2025 Dream Bowl Unterföhring:
Insgesamt nahmen 133 Teilnehmer*innen die Herausforderung "Bayerische Meisterschaften Senior*innen & Versehrte Einzel" in 8 verschiedenen Klassen auf anspruchsvoller Ölung auf. Darunter befanden sich 10 BV68 Regensburg Spieler*innen.
Bei den Senioren A konnte Bodo Konieczny (Ratisbona) bei seinem ersten Start in dieser Alterklasse gleich den Bayerischen Meistertitel einfahren (Schnitt 225,00). Damit ist er zur DM in Hamburg im Mai qualifiziert. Die weiteren Platzierungen: 4. Platz Robert Wölki (Ratisbona / Schnitt 206,25). Robert war als Titelverteider für die DM in Hamburg bereits vorqualifiziert. 9. Platz Marco Hürdler (Donaubowler / Schnitt 189,63).
Bei den Senioren B konnte Bernhard Hueber (Einzelmitglied / Schnitt 189,10) den 19. Platz belegen. Josef Gfesser (Donaubowler / Schnitt 181,80) erreichte kurz dahinter Platz 23.
Peter Renner (Ratisbona / Schnitt 180,19) konnte bei den Senioren C lange vorne mitspielen. Am Ende sprang Platz 9 heraus.
Bei den Seniorinnen A war es eng um die Podestplätze. Mit Platz 5 und Platz 6 verpassten sowohl Elivra Kicker-Mihatsch (Praetoria / Schnitt 173,94) als auch Regina Spieler (Praetoria / Schnitt 171,44) eine Medaillie nur knapp. Anna Bösl (Praetoria / Schnitt 160,10) konnte den 13. Platz erreichen.
Bei den Versehrten Männer konnte Robert Spieler (Castra Regina / Schnitt 196,56) einen sehr guten Endspurt hinlegen und wurde verdient Bayerischer Vizemeister. Robert ist damit ebenfalls für die DM in Hamburg qualifiziert.
(Bildquelle: https://bowlingbayern.de/wp-content/uploads/2025/02/BMSeniorenA.webp)
20.02.2025 Ergebnisse Hauptausschuss Sitzung
Jahreshautpversammlung inkl. Neuwahlen auf den 22.05.2025 festgelegt. Änderung der Geschäftsordnung wurde beschlossen.
Der Termin für die Jahreshauptversammlung inkl. Neuwahlen wurde auf den 22.05.2025 festgelegt. Einige Posten sind unbesetzt. Bei Interesse oder Fragen wendet Euch bitte gerne an jemanden aus der aktuellen Vorstandschaft.
Zudem wurde die Änderung der Geschäftsordnung ohne Gegenstimme beschlossen.
Die neue Version der Geschäftsordnung wurde an die Clubs verteilt. Ihr könnt diese aber auch hier auf der Homepage im Bereich Downloads finden.
Notwendigkeit Änderung der Geschäftsordnung:
Da der Verein sehr viele sportlich erfolgreiche Spieler/-innen hat, hat die bisherige Bezuschussung in den letzten Jahren zu einem regelmäßigen Minus von ca. 1.500 - 2.000 Euro pro Jahr geführt.
Dies kann aufgrund des bereits abgeschmolzenen Kassenbestandes so nicht weiter aufrecht erhalten werden, ohne mit einer Vereinsbeitragserhöhung von 70 auf ca. 120 Euro entgegenzuwirken, was aber nicht zur Diskussion steht.
Die Geschäftsordnung wurde dahingehend überarbeitet, das die Bezuschussung nach oben hin gedeckelt wurde ( Höchstgrenze pro Vereinsmitglied 240€ ) und die Bezuschussung in der Breite ausgebaut wurde z.B. mit der Bezuschussung der Meldegebühren nach den Vereinsmeisterschaften.
18.02.2025 Datenübernahme von alter Homepage
Die Datenübernahme von der alten Homepage ist nun abgeschlossen.
Insbesondere alle Artikel und Beiträge aus den Jahren 2016 bis 2019 sind im News Archiv inklusive der Bilder zu finden.
Zudem sind nun die Bilder der 50 Jahre BV68 Feier verfügbar.
Ausserdem wurden vorhandene Turnier Ergebnisse vergangener Jahre bereitgestellt. Diese werden weiterhin nach und nach ergänzt.